Produkt zum Begriff Granulat:
-
LECITHIN GRANULAT 250 g Granulat
no description
Preis: 9.99 € | Versand*: 4.95 € -
URALYT-U Granulat 280 g Granulat
Wirkstoff: Kalium-Natrium-Hydrogencitrat Anwendungsgebiete: Zur Auflösung von Harnsäuresteinen; zur Metaphylaxe (Verhinderung einer erneuten Bildung) von Calcium- und Harnsäuresteinen bzw. Mischsteinen aus Calciumoxalat/Harnsäure oder Calciumoxalat/Calciumphosphat. Hinweis: Die Anwendung des Präparates sollte nur im Rahmen eines Gesamtkonzepts der Metaphylaxe (z.B. Diät, vermehrte Flüssigkeitsaufnahme usw.) erfolgen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Preis: 35.05 € | Versand*: 0.00 € -
Ultracarbon Granulat z.Herst.e.Suspension 61.5 g Granulat
Wirkstoff: Kohle, medizinische Anwendung & IndikationVergiftungen und Überdosierungen von Arzneimitteln Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Lassen Sie sich zur Zubereitung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu Verstopfung kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungDa es sich um einen Notfall handelt, erfolgt die Dosierung individuell und durch einen Arzt. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Flasche WirkstoffKohle, medizinische50 gHilfsstoffCitronensäure monohydrat+HilfsstoffGlycerol5 gHilfsstoffArabisches Gummi+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis) aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Tage verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeVergiftungen mit ätzenden Stoffen (starke Säuren und Laugen)Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ErbrechenVerstopfungMagen-Darm-BeschwerdenDurchfallÜbelkeitDrang zur StuhlentleerungBeschwerden im Bereich vom Enddarm (After und Mastdarm)Vor allem bei Gebrauch hoher Dosen können auftreten:Darmverschluss durch Hindernis im DarmBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Medizinsche Kohle bindet ganz unspezifisch gelöste Teilchen, wie z.B. Giftstoffe oder Bakterien. Der Effekt kommt dadurch zustande, dass die medizinische Kohle ein Gerüst darstellt mit ganz vielen Poren. Dadurch steht sehr viel Oberfläche zur Verfügung, die kleine gelöste Teilchen "einfangen" kann. Die Wirkung kommt v.a. im Darm zum Tragen, die gebundenen Stoffe können so mit dem Stuhl zusammen ausgeschieden werden.
Preis: 39.47 € | Versand*: 0.00 € -
Pentatop 200mg Granulat 50 St Granulat
Pentatop Granulat Antiallergikum bei Nahrungsmittelallergien Pentatop 200mg Granulat wirkt antiallergisch und entzündungshemmend. Es enthält Natriumcromoglicat, ein prophylaktisch wirksames Antiallergikum und Mastzellstabilisator. Pentatop 200mg Granulat wird angewendet bei: - Nahrungsmittelallergien, die nicht durch Verzicht auf das auslösende Nahrungsmittel behandelbar sind. Pentatop Granulat von Pädia enthält den Wirkstoff Natriumcromoglicat. Dieser stabilisiert die Mastzellen des Immunsystems, so dass weniger allergieauslösende Botenstoffe ausgeschüttet werden. Dadurch wirkt Pentatop Granulat vorbeugend bei allergischen Reaktionen, die durch Nahrungsmittel ausgelöst werden. . Bei regelmäßiger Einnahme vor den Mahlzeiten kann Pentatop Granulat dabei helfen, Beschwerden aufgrund einer Nahrungsmittelallergie, wie z. B. Verdauungsprobleme und Bauchschmerzen, zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Pentatop Granulat kann zudem vorbeugend eingesetzt werden bei Kribbeln und Juckreiz im Mund- und Rachenraum oder ähnlichen lokalen Beschwerden. Pentatop Granulat ist für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren zugelassen und gut verträglich. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr nehmen viermal täglich einen Beutel Pentatop 200mg Granulat (entsprechend insgesamt 800mg Natriumcromoglicat (Ph. Eur.)) ein. Für Kinder stehen andere Dosierungen (Pentatop 100mg Kapseln) zur Verfügung. Sofern erforderlich, kann die Dosis bei Erwachsenen auf viermal täglich 2?3 Beutel Pentatop 200mg Granulat erhöht werden. Eine Tagesdosis von 10 Beuteln (entsprechend 2g Natriumcromoglicat (Ph. Eur.)) sollte jedoch nicht überschritten werden. Wenn sich die erwünschte Wirkung eingestellt hat, kann die Dosis schrittweise auf das zur Aufrechterhaltung der Beschwerdefreiheit notwendige Maß reduziert werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Pentatop 200mg Granulat zu stark oder zu schwach ist.
Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Granulat oder Salz?
Die Wahl zwischen Granulat und Salz hängt von der Anwendung ab. Granulat eignet sich besser für die Verwendung in Streuern, da es gleichmäßig verteilt werden kann. Salz hingegen kann effektiver sein, wenn es direkt auf Eis oder Schnee gestreut wird, da es schneller schmilzt.
-
Nehmt ihr für die Waschmaschine Pulver, Granulat oder Flüssigwaschmittel?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Pulverwaschmittel sind oft effektiver bei der Entfernung von hartnäckigen Flecken, während Flüssigwaschmittel für empfindliche Stoffe geeignet sein können. Granulatwaschmittel sind eine Mischung aus Pulver und Flüssigkeit und bieten eine gute Balance zwischen Reinigungskraft und Schonung der Kleidung. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Bedürfnisse Ihrer Kleidung zu berücksichtigen.
-
Was ist Zitronentee-Granulat?
Zitronentee-Granulat ist ein pulverförmiges Produkt, das aus getrockneten Zitronen und Tee hergestellt wird. Es wird oft als Instant-Tee verwendet, indem man es einfach in heißem Wasser auflöst. Das Granulat verleiht dem Tee einen erfrischenden Zitronengeschmack.
-
Was bringen Luftentfeuchter mit Granulat?
Luftentfeuchter mit Granulat sind spezielle Geräte, die Feuchtigkeit aus der Luft absorbieren und somit die Luftfeuchtigkeit in einem Raum reduzieren. Das Granulat in diesen Luftentfeuchtern zieht die Feuchtigkeit an und speichert sie, wodurch die Luft trockener wird. Dadurch können sie helfen, Schimmelbildung, Kondensation und unangenehme Gerüche zu reduzieren. Luftentfeuchter mit Granulat sind besonders effektiv in kleinen Räumen wie Schränken, Badezimmern oder Wohnwagen. Sie sind eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Granulat:
-
AGIOCUR Madaus Granulat 250 g Granulat
Granulat Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen Wirkstoffe: Indische Flohsamen, Indische Flohsamenschalen Agiocur Madaus ist ein pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Stuhlunregelmäßigkeiten beim irritablen Kolon (Reizkolon), Divertikulose, beim Vorliegen eines künstlichen Darmausgangs (Anus praeter) und als unterstützende Maßnahme bei Morbus Crohn. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Hinweis: Enthält Sucrose (Zucker) Anwendung & IndikationZur Behandlung von Stuhlunregelmäßigkeiten, wenn Folgendes vorliegt: Verstopfung Reizdarm-Syndrom Divertikulose (Vielzahl von fingerförmigen Ausstülpungen im Darm, die die Darmtätigkeit behindern und entzünden können) Behinderung der Darmtätigkeit bei einem Anus praeter (künstlicher Ausgang) Morbus Crohn, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzliche Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Stuhlunregelmäßigkeiten auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) in aufrechter Haltung ein. Jeder Messlöffel sollte getrennt mit 1 Glas Wasser in einem zeitlichen Abstand von ca. 5 Minuten eingenommen werden. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach. Nehmen Sie das Arzneimittel nicht kurz vor dem Schlagengehen ein (spätestens 1 Stunde davor).Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel 3 Tage einnehmen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Bauchschmerzen, Blähungen sowie zu Völlegefühl. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren1 Messlöffel1-mal täglichabends, nach der Mahlzeit, nicht direkt vor dem SchlafengehenErwachsene2 Messlöffel1-mal täglichabends, nach der Mahlzeit, nicht direkt vor dem Schlafengehen Bei Bedarf können Erwachsene zusätzlich 1 Messlöffel bzw. Jugendliche ab 12 Jahren 1/2 Messlöffel vor dem Frühstück einnehmen. Die Einnahme sollte in 1/2-1stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit (1-2 Liter pro Tag). Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Granulat HilfsstoffFlohsamen, indische650 mgHilfsstoffPfefferminzöl+HilfsstoffKümmelöl+HilfsstoffMuskatellersalbeiöl+HilfsstoffSaccharose180 mgHilfsstoffFlohsamenschalen, indische22 mgHilfsstoffTalkum+HilfsstoffArabisches Gummi+HilfsstoffTitandioxid+HilfsstoffEisen(III)-oxid, rot+HilfsstoffEisen(III)-oxidhydrat, gelb+HilfsstoffHartparaffin+HilfsstoffParaffin, dickflüssiges+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperaturvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeSchwierigkeiten beim SchluckenBeschwerden im MundrachenraumSteinartig verhärteter StuhlPlötzliche Veränderung der Stuhlgewohnheiten (länger als 2 Wochen)Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte StuhlentleerungBlutung aus dem Mastdarm (nicht abgeklärt)Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder DickdarmDarmverschluss (oder auch ein drohender Darmverschluss)Megakolon (krankhaft erweiterter Darm)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bestehende Beschwerden, wie z.B. Blähungen oder Völlegefühl können zu Beginn der Behandlung verstärkt werden, klingen aber während der Behandlung ab.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Flohsamen!Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen den verschiedenen Flohsamen-Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Zu den Pflanzen selbst:Aussehen: Einjährige Kräuter mit verzweigten Stängeln, schmalen Blättern und kleinen unscheinbaren weißen Blüten, die in kugeligen Ähren angeordnet sindVorkommen: Mittel- und SüdeuropaHauptsächliche Inhaltsstoffe: ScheimstoffeVerwendete Pflanzenteile: Samen und SamenschalenDie abführende Wirkung verdanken die Flohsamen ihrem hohen Schleimgehalt. Dieser Schleim kann in Wasser bis auf das 40-fache des ursprünglichen Volumens quellen. Durch diese Volumenzunahme machen Flohsamen den Darminhalt geschmeidiger und voluminöser. Die Dehnung der Darmwand regt die Darmbewegung an, so dass der Darminhalt schneller durch den Körper geschleust wird.Daneben können die Samenschalen auch überschüssiges Wasser im Stuhl binden und ihn auf diese Weise verfestigen.
Preis: 18.79 € | Versand*: 4.95 € -
LECITHIN GRANULAT 400 g Granulat
no description
Preis: 21.61 € | Versand*: 0.00 € -
REINLECITHIN Granulat 400 g Granulat
no description
Preis: 15.95 € | Versand*: 4.95 € -
URALYT-U Granulat 280 g Granulat
Wirkstoff: Kalium-Natrium-Hydrogencitrat Anwendungsgebiete: Zur Auflösung von Harnsäuresteinen; zur Metaphylaxe (Verhinderung einer erneuten Bildung) von Calcium- und Harnsäuresteinen bzw. Mischsteinen aus Calciumoxalat/Harnsäure oder Calciumoxalat/Calciumphosphat. Hinweis: Die Anwendung des Präparates sollte nur im Rahmen eines Gesamtkonzepts der Metaphylaxe (z.B. Diät, vermehrte Flüssigkeitsaufnahme usw.) erfolgen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Preis: 51.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind Luftentfeuchter mit Granulat schädlich?
Sind Luftentfeuchter mit Granulat schädlich? Luftentfeuchter mit Granulat sind im Allgemeinen sicher zu verwenden, solange sie gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden. Das Granulat in diesen Entfeuchtern absorbiert Feuchtigkeit aus der Luft und kann dazu beitragen, Schimmel- und Schimmelbildung zu verhindern. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig das Granulat auszutauschen, da es gesättigt werden kann und seine Wirksamkeit verliert. Es ist auch ratsam, den Raum gut zu belüften, um eine übermäßige Trockenheit zu vermeiden. Insgesamt sind Luftentfeuchter mit Granulat eine effektive Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren, solange sie ordnungsgemäß verwendet werden.
-
Wie funktionieren Luftentfeuchter mit Granulat?
Luftentfeuchter mit Granulat entziehen der Luft Feuchtigkeit, indem sie das Granulat als absorbierendes Material verwenden. Das Granulat besteht in der Regel aus Silikagel oder Calciumchlorid, die Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und in Form von Wasser speichern. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum hoch ist, nimmt das Granulat Feuchtigkeit auf und wird allmählich gesättigt. Sobald das Granulat gesättigt ist, muss es ausgetauscht oder regeneriert werden, um seine Wirksamkeit wiederherzustellen. Luftentfeuchter mit Granulat sind eine effektive und kostengünstige Methode, um die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu regulieren.
-
Wofür wird das Granulat verwendet?
Das Granulat kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, je nach Art des Granulats. Es kann beispielsweise als Füllmaterial in Verpackungen verwendet werden, um Produkte zu schützen und zu stabilisieren. Es kann auch in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um den Boden zu verbessern oder als Düngemittel zu dienen. Darüber hinaus kann Granulat auch in der Kunststoffindustrie verwendet werden, um Kunststoffe herzustellen oder zu verstärken.
-
Wofür wird Granulat in der Industrie verwendet und welche verschiedenen Arten von Granulat gibt es?
Granulat wird in der Industrie hauptsächlich als Füllmaterial, Trägerstoff oder zur Verbesserung von Materialeigenschaften eingesetzt. Es gibt verschiedene Arten von Granulat, wie zum Beispiel Kunststoffgranulat, Düngemittelgranulat, Sandgranulat oder Metallgranulat. Jede Art von Granulat hat spezifische Eigenschaften und Anwendungsgebiete in der Industrie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.